Die MROSE GmbH ist sich der Verantwortung
bewusst, ihren Anteil zu einer besseren Umweltbeizutragen und sich für eine nachhaltige
Zukunft zu engagieren.
Die Punkte sind in der Betriebsphilosophie
verankert und werden von allen Mitarbeitern berücksichtigt. Neben Service-und Produktqualität sowie einem
vielfältigen Produktangebot ist das Thema Nachhaltigkeit ein zentraler Pfeiler
unserer Unternehmenskultur.
Um unser
Umweltschutz-Engagement machen wir in der Regel keine großen Worte. Dabei
beschäftigen wir uns in vielerlei Hinsicht mit dem Schutz unserer Umwelt. Wir
engagieren uns u.a. aktiv im NABU Naturschutzverein Neiße-Malxetal e.V.
Zukunftsorientierte
Lösungen für einen nachhaltigen, sauberen und gesunden Lebensraum bieten wir auch durch eine
Optimierung unserer Umweltbilanz, wie z.B. durch den Einsatz einer
Photovoltaikanlage und durch
umweltgerechte Entsorgung von Abfällen.
Sämtliche interne
Warenbewegungen werden so zum Beispiel in wiederverwendbaren Versandbehältern
vorgenommen. Das reduziert den unnötigen Verpackungsmüll auf ein Minimum.
Selbstverständlich ist für uns
auch, dass unsere Produktverpackungen zum größten Teil aus umweltfreundlichem
Altpapier hergestellt werden und diese dem Dualen Abfallentsorgungssystem
zugeführt werden können. So
werden Verpackungen mehrfach genutzt, z.B. für den Weiterversand der Ware an
den Kunden oder auch als Füllmaterial für Warensendungen. Im Warenausgang ist
eine Maschine eingesetzt, ein Verpackungspolsterselbsthersteller der Firma
CUSHION PACK.
Wir sind bestrebt bei Lieferleistungen den
Kraftstoffverbrauch zu senken und damit die CO2-Emissionen zu verringern. Jede
Liefertour wird nach ökonomischen Gesichtspunkten geplant
Durch die konsequente
Mülltrennung in den Büros sowie im gewerblichen Bereich führen wir den
Umweltgedanken weiter.
So legen wir eine
wesentliche Grundlage für einen bewussten Umgang mit unserem Lebensraum und
engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft.
Christian Mrose
Geschäftsführer
Forst, den 05.04.2016